Processing math: 100%

Genauigkeitsangabe Streckenmessung 3mm + 2ppm (Geodäsie/Vermessung)

Eddi, Saturday, 18.01.2020, 09:15 (vor 1908 Tagen) @ MichaeL
bearbeitet von MichaeL, Saturday, 18.01.2020, 09:54

Hallo,
manche Sachen dauern länger und manche richtig lange.....
Ich kam jetzt erst dazu, mich mit den besprochenen Fehlerangaben zu befassen:
Die Hersteller von Streckenmessgeräten geben ja den anzunehmenden Streckenfehler in der Form σs=a+bs an. Ich kann mir aber vorstellen, dass dies bereits eine "Gebrauchsformel" zur Berechnung von σs ist, die aus Messungen auf einer Vergleichsstrecke und den daraus berechneten "wahren" Fehlern ϵ über eine lineare Regression σs=f(s,ϵ)abgeleitet wurde.
Wendet man das Fehlerfortpflanzungsgesetz an, müsste der Regressionsansatz ja lauten
σs=(a2+(bs)2) und das halte ich für unwahrscheinlich.
Soviel zu meinen Vermutungen!

Eddi


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]